
Leitbild der Palliative Care
1. Definition Palliativ Care nach WHO (Welt Gesundheit Organisation)
Mit „Palliative Care“ beschrieb die Weltgesundheitsorganisation 1990 ein ganzheitliches Betreuungskonzept zur Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Die Definition spricht im Kern von der „wirksamen, ganzheitlichen „Care“ von Patienten, deren Krankheit nicht mehr als kurativ behandelbar ist“.
2. Menschenbild und Grundhaltung
Mit „Palliative Care“ wird ein ganzheitliches Versorgungskonzept beschrieben, für das 1990 die Weltgesundheitsorganisation eine Definition für ein ganzheitliches Betreuungskonzept zur Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase erstellte:
„Die wirksame, ganzheitliche „Care“ von Patienten, deren Krankheit nicht mehr als kurativ behandelbar ist.“
Die erfolgreiche Behandlung der Schmerzen und weiterer Symptome, sowie die Hilfe bei psychologischen, sozialen und seelsorgerischen Problemen stehen an erster Stelle. Das Ziel von Palliative Care ist, die bestmögliche Lebensqualität für Patienten und deren Familien zu erreichen.